Animal World - Katze
   
  Startseite
  Bilder
  Tierinfobuch
  => Affen
  => Afrikanische Eierschlange
  => Bartagame
  => Bintoroung
  => Chamäleon
  => Chinchilla
  => Dachs
  => Delfin
  => Eisbär
  => Elefant
  => Flusspferd
  => Frettchen
  => Gundis
  => Huhn
  => Hunde
  => Igel
  => Kaninchen
  => Katze
  => Lama
  => Meerschweinchen
  => Nasenbär
  => Pferde und Ponys
  => Ratte
  => Stinktier
  => Tapir
  => Wellensittich
  => Zebra
  Plapper Tierforum
  Meine Tiere und ich
  Links
Steckbrief

Felis silvestris lybica

Katzen sind sehr beliebte, aber auch eigenwillige Haustiere: Manchmal sind sie unnahbar und kratzbürstig, dann wieder verschmust und verspielt.
 
Aussehen
Hauskatzen gehören zur Familie der Katzenartigen und sind Raubtiere.
In der Familie der Katzen gibt es drei große Gruppen: Die Kleinkatzen, zu denen unsere Hauskatzen gehören, Großkatzen wie Löwen und Tiger sowie die Geparden.
Jeder weiß, wie ein Katze aussieht: Die Vierbeiner besitzen einen
runden Kopf mit zwei kleinen Ohren, lange Tasthaare an der
Schnauze, einen langen Schwanz und ein weiches, dichtes Fell.
Junge, getigerte Katze auf dem Arm (Bild: Tanja Husmann)Katzen können ihre Krallen einziehen.
Wenn sie angreifen, können sie sie
blitzschnell
vorschnellen lassen und ihre Beute
damit packen -
oder einen Menschen kratzen!

Katzen haben das typische
Raubtiergebiss eines
Fleischfressers. Sie haben lange Eckzähne, mit denen
sie ihre Beute festhalten und töten.
Katzen können sich sehr geschickt bewegen und
klettern und sehr gut hören und sehen - auch in der Dunkelheit.

Es gibt heute viele verschiedene Katzen-Rassen: Sie werden in
Langhaar-, Halblanghaar- und Kurzhaarrassen eingeteilt. Ihr Fell
kann viele verschiedene Farben haben und auch getigert sein.
Auch die Farbe der Augen ist unterschiedlich: sie sind grün,
blau oder orange- und kupferfarben.

Die Männchen, auch Kater genannt, sind meist etwas größer als die
Weibchen und besitzen einen dickeren Kopf.

Katzen werden im Durchschnitt drei bis sechs Kilogramm schwer.
Schlafendes Kätzchen (Bild: SWR)Kleines weißes Kätzchen klettert auf einen Karton (Bild: SWR)
Heimat
Unsere Hauskatzen stammen von der nordafrikanischen Falbkatze
ab. Sie wurde schon im 6. Jahrtausend als Haustier gehalten; schon
bei den Ägyptern, zur Zeit der Pharaonen, war sie als Gefährte des
Menschen beliebt und wurde sogar als Göttin verehrt. Heute finden
wir Katzen als Begleiter des Menschen auf der ganzen Welt.
 
Lebensraum
Kätzchen im Garten (Bild: Bettina Schilling)Katzen leben mit uns Menschen in Häusern und
Wohnungen.

Früher waren sie auf den Bauernhöfen als
Mäusefänger unterwegs.

Sie streunen aber auch gerne durch Gärten, Wiesen und Felder.
 
Rassen und Arten
Nah verwandt mit unseren Hauskatzen ist die Europäische
Wildkatze. Sie ist allerdings sehr selten geworden und sehr scheu.

Heute gibt es viele verschiedene Katzenrassen. Zu den beliebtesten
gehört die Rasse "Europäisch Kurzhaar"; das ist die gewöhnliche
getigerte Hauskatze. Perserkatzen haben ein seidenweiches Fell,
sind sehr ruhig und eigenwillig. Siamkatzen sind sehr elegante Tiere:

Sie sind schlank und haben ein kurzes, glattes, meist helles
Fell mit dunklen Abzeichen an Kopf, Beinen, Rücken und Schwanz.
Türkisch-Van-Katzen sind gute Schwimmer. Und die Birma-Katzen
wurden in ihrer Heimat Birma (heute: Myanmar) als Tempelkatzen
verehrt. Weitere bekannte Rassen sind Abessinier, Britisch
Kurzhaar und Maine Coon.
 
Lebenserwartung
Katzen werden etwa 12 bis 14 Jahre alt, manche aber auch bis
zu 20 Jahre.

Ernährung
Eine Katze frisst (Bild: SWR)Katzen sind Fleischfresser. Man
füttert sie am besten mit Fertigfutter, das es
im Handel als Trocken- und Nassfutter gibt.

Achtung: Junge Katzen brauchen eine spezielle
Kost, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Erwachsene Katzen
erhalten zwei bis drei Hauptmahlzeiten pro Tag.

Der Fütterungszeitpunkt kann sich nach unserem Tagesablauf
richten. Die Fütterungszeiten sollten aber immer gleich sein.

Eine Katze frisst Katzenfutter aus einem Napf (Bild: SWR)Die Menge des Futters richtet sich nach der Größe, dem Alter,
dem Temperament der Katze und der Jahreszeit.

Ess- und Wasserschüssel müssen täglich gereinigt werden und
Futterreste dürfen nicht im Napf bleiben. Ihr müsst sie
unbedingt entfernen, damit die Tiere nicht krank werden.

Manchmal sind Katzen ziemlich wählerisch beim Essen.
Manche fressen jeden Tag das gleiche. Andere Katzen dagegen
lieben die Abwechslung oder mögen nur ganz bestimmtes Futter.

Katzen brauchen immer frisches Wasser. Am besten stellt man
mehrere Trinknäpfe im Haus auf. Katzen, die viel Trockenfutter
fressen, brauchen besonders viel Wasser.

Besteht anhaltende Appetitlosigkeit, verbunden mit Durchfall,
Erbrechen, Verstopfung oder Mattigkeit, muss der Tierarzt
aufgesucht werden.
 
Haltung
Eine Katze sitzt vor einer Türe (Bild: SWR)Autos sind die größten Feinde der Katzen. Mit dem Autoverkehr kommen die Katzen nur sehr schlecht zurecht.

Deshalb gilt:

Wer an einer verkehrsreichen Straße lebt, sollte
die Katze nicht aus dem Haus lassen.

Ideal ist es, wenn die Katze die Wohnung durch ein Katzentürchen
jederzeit verlassen kann, denn die Katzen müssen - oft nur für
etwa zehn Minuten - im eigenen Revier nach dem Rechten sehen
und kommen dann wieder nach Hause.

Ein junges Kätzchen spielt mit einem Ball (Bild: SWR)Wohnt die Katze nur in der Wohnung, muss ein Katzenklo mit
geeigneter Einstreu bereit stehen.

Außerdem sollte man dann für genug Spielzeug und Abwechslung
sorgen, damit die Wohnung zu einem richtigen Katzenrevier wird
und die Tiere sich nicht langweilen.
 
Pflegeplan
Täglich:
- füttern (zwei- bis dreimal)
- frisches Wasser
- Ess- und Wasserschüssel reinigen
- streicheln
- bürsten bei langhaarigen Katzen

Wöchentlich:
- Ruheplatz reinigen
- Futter einkaufen
- Augen, Ohren, Mund und Haut kontrollieren

Monatlich:
- vorbeugende Behandlung gegen Flöhe und Würmer (wenn nötig)

Jährlich:
- Gesundheitsuntersuchung beim Tierarzt, Schutzimpfungen
 



Klo reinigung
Ungefär zwei bis viermal in der woche.Denn wenn das
Klo nicht sauber ist gehen sie nicht mehr drauf.
   
Gesamt waren schon 1595 Besucher hier!!!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden