
Katzen sind Fleischfresser. Man
füttert sie am besten mit Fertigfutter, das es
im Handel als Trocken- und Nassfutter gibt.
Achtung: Junge Katzen brauchen eine spezielle
Kost, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Erwachsene Katzen
erhalten zwei bis drei Hauptmahlzeiten pro Tag.
Der Fütterungszeitpunkt kann sich nach unserem Tagesablauf
richten. Die Fütterungszeiten sollten aber immer gleich sein.

Die Menge des Futters richtet sich nach der Größe, dem Alter,
dem Temperament der Katze und der Jahreszeit.
Ess- und Wasserschüssel müssen täglich gereinigt werden und
Futterreste dürfen nicht im Napf bleiben. Ihr müsst sie
unbedingt entfernen, damit die Tiere nicht krank werden.
Manchmal sind Katzen ziemlich wählerisch beim Essen.
Manche fressen jeden Tag das gleiche. Andere Katzen dagegen
lieben die Abwechslung oder mögen nur ganz bestimmtes Futter.
Katzen brauchen immer frisches Wasser. Am besten stellt man
mehrere Trinknäpfe im Haus auf. Katzen, die viel Trockenfutter
fressen, brauchen besonders viel Wasser.
Besteht anhaltende Appetitlosigkeit, verbunden mit Durchfall,
Erbrechen, Verstopfung oder Mattigkeit, muss der Tierarzt
aufgesucht werden.